
DocCheck Shop Klimaschutzprojekt
Als einer der führenden Online-Versender für Praxisbedarf und Medizintechnik versendet DocCheck Shop pro Jahr mehrere zehntausend Pakete in Europa. Ziel des DocCheck Shop Klimaschutz-Projekts ist es, CO2-Emissionen zu vermeiden oder auszugleichen.


Transport
Der Transport der Waren bis zum Kunden verursacht einen großen Ausstoß von Treibhausgasen. Deshalb verschickt der DocCheck Shop deutschlandweit alle Pakete klimaneutral mit DHL – und leistet so einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch den Transport entstehende Treibhausgase werden im Rahmen des DHL Umweltschutzprogramms GoGreen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Verpackung
Für die Transportverpackungen verwendet der DocCheck Shop möglichst umweltschonende Materialien. Die eingesetzten Kartonagen enthalten einen großen Prozentsatz Altpapier und sind nach der Verwendung 100% recyclebar. Das verwendete Polstermaterial besteht aus 99% Luft und 1% umweltfreundlicher HDPE-Folie. Diese Luftkissen werden erst vor Ort aufgeblasen.

Energieverbrauch
Alle Bereiche eines Unternehmens verbrauchen Energie. Der DocCheck Shop versucht, den Energieverbrauch zu minimieren. Beispielweise durch den konsequenten Einsatz von LED-Beleuchtung und intelligenter Heizungssteuerung.