DocCheck Destilliertes Wasser
Aqua Destillate, laborgeprüfte Qualität
Destilliertes Wasser von DocCheck
Das destillierte Wasser von DocCheck wurde durch Destillation von Ionen, Spurenelementen und anderen Verunreinigungen befreit, so dass es deutlich reines ist als Leitungswasser. Dadurch ist es klar, farb- und geruchslos. Es handelt sich um schadstofffreies Wasser.
- destilliertes Wasser
- chemisch rein
- nach VDE-Vorschrift 0510 Bestimmung für Akkumulatoren und Batterie-Anlagen
- vielseitig einsetzbar
Aqua Destillata für vielfältige Einsatzzwecke
Bei destilliertem Wasser sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. Es findet häufig Verwendung im Labor oder der Industrie, für Batterien, Scheibenwaschanlagen, als Kühlwasser oder Luftbefeuchter oder auch für Reinigungsmittel. Bei destilliertem Wasser ist die Leitfähigkeit geringer als bei normalen Wasser, da eine geringere Ionendichte vorhanden ist.
Destilliertes Wasser kann auch mehrfach destilliert werden. Wenn die Reinheit bei der einfachen Destillation nicht ausreicht, kann es auch ein zweites und drittes Mal destilliert werden. Danach ist die richtige Lagerung in Quarz- oder Platingefäßen allerdings sehr wichtig, da sich beim Kochen in Glasgefäßen geringe Spuren von Kieselsäure lösen könnten, die das Wasser dann verunreinigen.
DIN VDE 0510 behandelt die Arten von Sekundärelementen:
- Betrieb von Batterieanlagen; Räume für Batterien.
- Kurzzeichen, Kennzeichnung, Betriebsanweisung und Warnschilder.
- Elektrolyt und gereinigtes Wasser für Batterien. Belüftung von Batterieanlagen und Räumen.
- Unterbringung von Batterien; Fahrzeuge; Batterieträger, -tröge, -behälter und -schränke.
- Räume für ortsfeste Batterien; Batterieladestationen, -laderäume und -ladeeinrichtungen.
- Betrieb von Batterieanlagen; Laden und Entladen.
- Prüfen von Batterieanlagen; Prüfen des Isolationswiderstandes.
- Ladekennlinie und Ladeverfahren.
Lieferumfang
- 1 Kanister Destilliertes Wasser
Marke: DocCheck
Weiterführende Informationen

weitere DocCheck Tools entdecken
Details